Nun ist es so weit – das Hörnchen ist erwachsen geworden! Zum Geburtstag gab es eine Überholung des hinteren Federbeins und auch noch spontan einen neuen Fußbremshebel, damit der TÜV seinen Segen geben konnte.
Aufgrund des Umzugs nach Bielefeld ist das jetzt schon mein zweiter Fahrzeugschein für das Motorrad – und trotzdem wird der Platz langsam eng mit den Stempeln. Knapp 127Tkm hat das treue Gefährt jetzt runter. Mal sehen, ob wir die 200Tkm noch voll machen können 😉…
Wir haben uns mal beworben bei dem Wettbewerb „WWL_2020 Pärchen 2020„. Nicht, dass ich sonst auf so Sachen stehe – das war halt so eine spontane Geschichte, und um Weihnachten war genug Zeit um die Bewerbung zu schreiben. Außerdem finde ich es charmant, zwei Übernachtungen in einem Land zu gewinnen, in dem Silke sich eine Organstrafverfügung eingefahren hat.
Damit also eine Bitte in eigener Sache: Ran an die Tasten und voted für uns! Mal schauen, ob wir mit Eurer Hilfe wenigstens einen kleinen Blumentopf, oder Schlüsselanhänger gewinnen können.
Im Winter wird das Mopped schön gemacht – die MT bekommt neue Anbauteile. Für den Rundkurs hab ich mir, um meine Stiefel zu schonen, eine neue Fußrastenanlage bestellt.
Für die MT hatte ich zunächst TRW, Lightec und Gilles in der engeren Wahl. Alle drei haben eine Zulassung und können mit dem Quickshifter betrieben werden. Zuletzt habe ich mich dann doch für die Edelvariante von Gilles entschieden. Das Paket kam schnell an, und wurde auch gleich ausgepackt. Optisch ein Leckerbissen und auch die Haptik ist großartig. Daher sollte die Anlage auf einem Sonntag den Weg an meine MT finden.
Urlaub mit dem Mopped auf Kreta im Oktober? Ob das eine gute
Idee war?
Mal sehen:
Die Moppeds haben wir bei Eurodriver gemietet. Yannis, unser
Vermieter hatte die Böcke am Vortag an unserem ersten Hotel abgestellt und uns am
Tag der Übergabe pünktlich um 11 Uhr die Turnsportgeräte übergeben.
Yannis spricht gut Deutsch und die Technik war in einem
ordentlichen Zustand. Als Yannis dann hörte, dass wir in den 7 Tagen rund um
die Insel fahren wollen, hat er für uns noch flugs eine Dose Kettenspray
organisiert. Und wie sich herausstellen wird, sind die beiden XTs für die Bedingungen
auf …
Auf den Videos sah die Strecke zwar etwas langweilig aus, aber der Kurs hat es in sich. Zwei Varianten sind verfügbar, gefahren haben wir den 3.500m langen Kurs.
Streckenlayout:
Circuit de Chenevieres
Allgemeines:
Streckenlänge: 3.500m
Lage: Chenevieres liegt in Frankreich,in Lothringen, ca. 180km Süd-Westlich vom schönen Kaiserslautern und 560km Süd-Süd-Westlich von Bielefeld entfernt.
Rundenzeiten:
02:06:xx mit der Hornet 02:02:20 mit der MT09
Durch das Layout ist der Kurs auch für unsere Nicht-Rennmaschinen durchaus geeignet. Die Schikanen, kurzen Geraden, schnell zu fahrenden Wechselkurven und die Schnecke machen den Kurs anspruchsvoll und nicht zu schnell. Für mich hat die Strecke auf jeden …
Gebucht haben wir den Kurs über das Team von Motorspeed – Termin lag für uns günstig und in Schlagdistanz zu meiner alten Heimat. Außerdem war das ein gutes Sprungbrett für unseren Kurzurlaub in Frankreich.
Auf den Videos sah die Strecke zwar etwas langweilig aus, aber der Kurs hat es in sich. Zwei Varianten sind verfügbar, gefahren haben wir den 3.500m langen Kurs.
Streckenlayout:
Circuit de Chenevieres
Allgemeines:
Streckenlänge: 3.500m
Lage: Chenevieres liegt in Frankreich,in Lothringen, ca. 180km vom schönen Kaiserslautern entfernt.
Rundenzeiten: 02:06:xx mit der Hornet
Durch das Layout ist der Kurs auch für unsere Nicht-Rennmaschinen durchaus geeignet. Die Schikanen, …